BILD App für Ihren Fernseher. Deutschsprachig, kostenlos. Ebenfalls praktisch: Texte lassen sich auch in Fotos oder Bildern auslesen und übersetzen. Ohne Rückfrage im Netz geht die Übersetzung dabei sogar ein weniger flotter von der Hand. Für iOS-Geräte eignet sich besonders die kostenlose App iTranslate. Gratis-Wörterbuch mit Offline-Support: Diese App kann Deutsch flott und sicher ins Französische, Spanische, Englische oder Portugiesische übersetzen. Das … Kleines Manko: Bei neuen Übersetzungen besteht Online-Pflicht. Auch eine Favoritenfunktion ist enthalten und Texte in Bildern oder Fotos kann die App ebenfalls erkennen und übersetzen. Letzterer ist aber erst nach einem Upgrade verfügbar, das gilt leider auch für einige zentrale Funktionen: Spracherkennung und Live-Übersetzung werden bereits an der Oberfläche gekappt. Das müssen Sie wissen, iPad Splitscreen: So teilen Sie den Bilschirm, Telekom Media Receiver MR303 zurücksetzen - so geht's. Das virtuelle Wörterbuch liefert auch Satzbeispiele für viele Sprachen, das ist fürs persönliche Sprachverständnis sehr hilfreich. Diese App nimmt Ihnen nicht nur das Übersetzen ab, das Tool bietet auch Infos zum Sprachgebrauch oder zum Einsatz bestimmter Phrasen und Floskeln. Microsoft Übersetzer-App . Internetverbindung ist Pflicht Akkulaufzeit: Vom Hersteller werden für die Akkulaufzeit rund sieben Stunden veranschlagt. Übersetzungs-Apps: Wahre Tausendsassa Mit aktuellen Apps ist auch die Übersetzung ganzer Unterhaltungen möglich. Solider Übersetzer mit einigen Extras: Mit dem Multi-Sprachen-Übersetzer wandeln Sie rund 70 fremde Sprachen ins Deutsche um - und umgekehrt. Translate ermöglicht Ihnen eine einfache Übersetzung zwischen zwei Sprachen. Klasse Lehrplans. Das Smartphone startet in … iTranslate Übersetzer (Android-App) 5.6.5 kostenlos in deutscher Version downloaden! Zugegeben, die bekommen Sie mit diesen Übersetzer-Apps für Android auch nicht ohne Weiteres, damit wissen Ihre Gesprächspartner aber immerhin worum es geht. Im PC-WELT Preisvergleich finden Sie viele Versionen des aktuellen Microsoft Betriebssystems zu super günstigen Preisen! Mit Scan & Translate können Sie jeden geschriebenen Text scannen und erhalten eine direkte Übersetzung mit der Aussprache der Wörter oder Sätze sowie die Übersetzung in die Sprache Ihrer Wahl. Mit aktiver Internetverbindung übersetzt Yandex.Translate sicher, flott sowie kreuz und quer zwischen immerhin 90 verschiedenen Sprachen. Mit dem Download eines Wörterbuches können Sie bei dieser App einen Offline-Modus zuschalten. Dass diese App so gut funktioniert liegt auch an ihren Quellen: Der Übersetzungsdienst bedient sich am Service von Microsoft und Google. Texte werden einfach per Tastatur eingetippt oder über das Mikrofon eingesprochen. Starten Sie die Google-Übersetzer-App auf Ihrem Smartphone und tippen Sie auf das Kamerasymbol: Richten Sie die Kamera auf das gewünschte Bild. Es gibt ein Feld, in das Du den zu übersetzenden Text eingibst und ein Mikrofon-Symbol für die Spracheingabe via Google-Assistent. Nach­richten. Hilfe SchoolFoxals Ihr engster Partner SchoolFoxhat es sich zum Ziel gesetzt, seine NutzerInnen–gera Wer auf der Speisekarte im ausländischen Restaurant nur Bahnhof versteht, dem wird ebenfalls geholfen: Viele Apps können Texte erkennen, auslesen und übersetzen. Eine Premium-Version ohne Werbung steht derzeit für 4,89 € im Play Store. Preis: etwa 179 Euro -. Der „Screen Translator“ übersetzt einzelne Wörter oder Texte auf dem Bildschirm. Mit Lerneffekt Tippen Sie auf das gewünschte Wort, um die Übersetzung in der gewünschten Zielsprache anzuzeigen. Multi-Übersetzung Die Funktion lässt sich in den Einstellungen auch abschalten. Neben Satzbeispielen in beiden verwendeten Sprachen, finden wir hier auch Synonyme und beispielhafte Begriffs-Kombinationen. Schön: Wortvorschläge bei der Echtzeitsuche machen auch das Nachschlagen von Begriffen einfach, deren genaue Schreibweise man nicht kennt. Von wegen Sprachbarriere: Mit Akkulaufzeit: Das Tool kann dabei etwa fünf Stunden lang durchgehend in Betrieb sein. Aktuell ist das Pro­gramm zwar „nur“ als Browserver­sion und mit Tex­teingabe ver­füg­bar. Fazit zum Test der Android-App Konversationsübersetzer iTranslate –Translator & Dictionary, Text Scanner Das Tool analysiert einen von Ihnen festgelegten Bereich und fügt die Übersetzung in der gewünschten … Dieser reine Online-Übersetzer beherrscht Konversationen, gibt Übersetzungen auch in mehreren Sprachen aus und erkennt oft auch exotische Begriffe. Offline-Wörterbücher und Kamera-Modus, Stark: Nutzer dürfen sich mit der App auch ein eigenes Wörterbuch anlegen, in dem häufig übersetzte Wörter oder schwierige Vokabeln einfach abgespeichert werden. Im Einsatz kann das Tool die Zweifel dann aber schnell aus der Welt schaffen, Sprachbarrieren lassen sich damit flott abbauen. Eine Ausnahme stellen Übersetzungen aus der Vergangenheit dar, die werden von der App gespeichert und stehen anschließend auch offline zur Verfügung – besonders außerhalb der EU und in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung ist das praktisch. Besonders bei Echtzeit-Konversationen kann der Übersetzer große Dienste leisten, weil er auch Gesprochenes versteht und Übersetzungen per Sprachausgabe auch gleich wieder akustisch ausgeben kann. Für übersetzte Begriffe stehen hier mehrere Wörterbücher zur Verfügung, die geben Satzbeispiele, verlinken Wikipedia-Einträge und versuchen sich sogar an einer etymologischen Analyse. Deutsch und Mathematik Übungen, kostenlos und ohne Werbung für fremde Produkte. Texte können Sie auch selbst einsprechen, Sprachpakete dürfen vorab heruntergeladen werden und sind dann fürs spätere Offline-Übersetzen verfügbar. Das funktioniert auch an einem einzelnen Gerät, wenn das in einer Gesprächsrunde einfach mittig platziert wird. Übersetzen und lernen Diese App beherrscht viele Sprachen und arbeitet besonders unkompliziert. in über 100 Sprachen. Klasse - 10. Fazit zum Test der Android-App stimme übersetzer (übersetzen) Mit dieser App können Sie nicht nur flott übersetzen, auch ein durchdachter Lernmodus ist an Bord: Mit einer Mischung aus virtuellen Karteikarten und Quiz-Spielen können Sie zeiteffizient am eigenen Sprachverständnis arbeiten. Bei ganzen Sätzen immer noch nicht so toll eine Provision vom Händler, z.B. Riesige Auswahl, portofreie Lieferung für Neukunden. Auch ein Live-Modus ist per Geräte-Kopplung möglich. Beim Übersetzten macht das Tool trotzdem eine gute Figur. Microsoft Übersetzer ist eine kostenlose, persönliche Übersetzer-App für über 70 Sprachen, mit der Sie geschriebenen und gesprochenen Text, Unterhaltungen, Kamerafotos und Screenshots übersetzen können. Auch schön: Übersetzungen kommen hier in der Regel mit mehreren Synonymen daher, mit der Zeit schärft das auch das eigene Sprachverständnis. Jetzt kannst du weiter Videos ansehen oder deinen FaceTime Anruf fortsetzen, während du eine andere App nutzt. Übersetzungs-Apps helfen bei der Verständigung in unterschiedlichen Sprachen. Fazit zum Test der Android-App Yandex.Translate Mit Übersetzen Stimme (Übersetzung) klettern Sie mühelos auch über hohe Sprachbarrieren. Das klappt auch, wenn Sie Ihre Kamera einfach auf Texte von Infotafeln, Broschüren oder Magazinen halten. Diese App ist optisch zwar kein Hingucker, besteht aber mit flotter Übersetzung und einfacher Bedienung jeden Praxistest. Fazit zum Test der Android-App PONS Online-Übersetzer Mit dem „Microsoft Translator“ lässt sich die Funktion sogar mit zwei gekoppelten Geräten einsetzen: Bei einem Telefonat gibt die App dem Gesprächspartner ganze Sätze in der jeweils passenden Sprache aus. Deutschsprachig, kostenlos. für solche mit -Symbol. Keine Wunschlisten, keine Wartezeiten, keine Vertragsbindung, kein Abo. Das klappt auch, wenn Sie Ihre Smartphone-Kamera auf eine Infotafel, eine Speisekarte oder einen Strafzettel richten. Die besten Microsoft Surface Deals - egal ob Surface Pro 7, Pro X, Laptop oder Zubehör - gibt's in der Cyber Week bei MediaMarkt. }); Von wegen Sprachbarriere: Mit der richtigen Android-App stehen Sie Menschen aus anderen Ländern bei Gesprächen nie wieder mit einem Fragezeichen im Kopf gegenüber. werden Sie fast überall auf dem Globus verstanden, die Gratis-App beherrscht nämlich von Haus aus mehr als 100 verschiedene Sprachen. Übersetzer. Steffen Zellfelder Es war noch nie so wichtig, in Verbindung zu bleiben. Damit sparen Sie aber nicht nur Geld, sondern vor allem auch Zeit: Per Live-Modus können Sie inzwischen bereits mit mehreren Apps Gespräche in Echtzeit übersetzen. Viele kennen das Dilemma von der Google-Übersetzung via Browser: Bei einzelnen Wörtern arbeitet der Dienst vergleichsweise flott und zuverlässig. Online-App mit flotter Handhabung: Deutsch Englisch Übersetzer kommt mit einer einfachen Benutzeroberfläche daher und beherrscht gerade einmal zwei Sprachen: Vom Deutschen können Sie damit flott ins Englische übersetzen und umgekehrt - mehr ist hier nicht drin. Auch Hebräisch und Arabisch beherrscht der virtuelle Dolmetscher. Übersetzer-Apps funktionieren inzwischen überraschend gut. Akkulaufzeit: Der Hersteller hat keine Angaben zur Akkulaufzeit gemacht. Echtzeit-Vorschläge während der Suche machen das Übersetzen unbekannter Begriffe hier besonders einfach. Ein umfangreicher und flotter Übersetzer mit starken Extras wie Sprachausgabe, Live-Übersetzung und Scanner-Funktion. Auch eine Favoritenfunktion ist an Bord, per Zwischenablage kopieren Sie Texte in andere Anwendungen und eine Rückübersetzung in die Ausgangssprache wird neuerdings auch unterstützt. Weitere Features: Das Gerät kann aus den verfügbaren Sprachen nur ins Englische oder Chinesische übersetzen, an weiteren Sprachen wird derzeit gearbeitet. Viele Extras sind aber nicht an Bord und auf Kontext oder Sprachbeispiele müssen Sie ebenfalls verzichten. Microsoft liefert eine der besten Übersetzer-Apps für Android. Weitere Extras suchen wir hier aber vergeblich. Auch für die Benutzeroberfläche gibt es ein Lob: Die bleibt dank des geschickten Aufbaus stets ansprechend und übersichtlich. Akkulaufzeit: Das Gadget bietet laut Hersteller eine Akkulaufzeit von einem Tag. Mit diesem Übersetzer können Sie … Auch stark: Texte etwa von Restaurant-Menüs oder Touristen-Infos kann der Dolmetscher flott und einfach mit der Gerätekamera einlesen und übersetzen. Standardmäßig schlägt die App alle Wörter online nach, das lässt sich aber auch ändern: Wörterbücher können wir kostenlos herunterladen, diese stehen dann auch bei schlechter Netzanbindung in vollem Umfang zur Verfügung. Wer hier unachtsam weiterdrückt, wird schnell mit Werbung eingedeckt - die Funktion lässt sich aber jederzeit abschalten. Auch wer häufig mit fremdsprachigen Texten arbeitet oder Kurznachrichten und WhatsApp-Konversationen übersetzen möchte, wird hier fündig: Der „PROMT Online-Übersetzer“ kommt mit einer Überwachungs-Funktion für den Zwischenspeicher Ihrer Android-Geräte daher und kann dort Abgelegtes automatisch erkennen und in eine gewünschte Zielsprache übersetzen. Mithilfe der Übersetzer App kannst du gesprochene Texte in anderen Sprachen durchgängig und nahezu in Echtzeit übersetzen lassen, beispielsweise im Rahmen einer Vorlesung oder eines Vortrags. Für Links auf dieser Seite erhält CHIP ggf. $(function() { : Vielmehr wird das Starten zur Geduldprobe. Dabei muss nicht alles mit Deutsch zu tu haben, Sie können etwa auch vom Spanischen ins Englische übersetzen und umgekehrt.