Am 23. Die Baggerflotte zum Abriss steht ab Oktober bereit. Am 24. Über die Jahre war er regelmäßig dort zu Gast - und bekam den Verfall mit. Juni 2019) über das brachliegende Gelände des ehemaligen Spaßbades. Wuppertal total berichtete aktuell und ausführlich über die Geschichte und das Ende der Bergischen Sonne (hier geht es zum Text). Wuppertal „Seit sieben Jahren ist in der Bergischen Sonne kein Wasser mehr drin, es sei denn, es hat stark geregnet“, sagte Andreas Mucke am Montag (3. Vielleicht gehe in Zukunft aber noch etwas, sagt Volmerig. In das Bad auf Lichtscheid, so sagen kritische Stimmen, wurde nicht mehr groß investiert, das Konzept passte nicht mehr. Dennoch erreichte der Badebetrieb nicht mehr die Besucherzahlen der Anfangszeit. November 2009 blieb das Bad vollständig geschlossen. Im Außenbereich des Freizeitbades gab es neben einer Liegewiese und einigen Sitzgelegenheiten der Gastronomie ein Sole- und ein Kaltwasserbecken. Der gesamte Innenbereich wurde mit künstlichen Felsen gestaltet. [10][11] Eine dahinführende Bautätigkeit in der Anlage war bis Mitte 2016 nicht wahrzunehmen. Ein kleiner Rundgang durch das geschlossene Spaßbad "Bergische Sonne".Die "Bergische Sonne", zählt zu den bekanntesten Schwimmbädern des Bergischen Landes. Melden Sie sich bei uns  per E-Mail oder kommentieren Sie online bei Facebook. Aufruf Welche Erinnerungen haben Sie an die Bergische Sonne? [7] Im Oktober 2013 zog sich die Novum Group aus der Projektentwicklung zurück.[8]. Der Badebereich mit Gastronomie wurde im Innenbereich von einem größeren Wellenbecken geprägt. [4] Am 26. Foto: Fries (Archiv) Gemunkelt wurde, dass ein Grund auch die Finanzkrise im Heimatland gewesen sei. Kontakt zur WZ unter: Auch ein letztes Aufbäumen half nicht mehr. Die Entrümpelung startete am 14. Heute zieht das ehemals beliebte Spaßbad nur noch zwielichtige Gestalten an. Als neue Eigentümerin wurde im Herbst 2013 die Finader GmbH zum Zwecke des Erwerbs der Bergischen Sonne gegründet. „Wer da runter will, wird hart landen“, sagt Rolf Volmerig, Chef der Städtischen Wirtschaftsförderung, beim Blick auf die Ruine der Bergischen Sonne. August 2019. Das Konzept sieht ein Themenmix aus IT, künstlicher Intelligenz oder Forschung und Entwicklung vor. Vor dem Bad kann auf einem riesigen Parkplatz zum Nulltarif geparkt werden. auf Kurzarbeitergeld gestellt, TVB verliert in der Schlussphase Spiel in Bremen, Spaßbad adieu: Ein letzter Blick in die Bergische Sonne, Schwierige Zeiten für Maschinenbau, Tourismus und Automobilbranche, BSW holt 25 Millionen Euro Bitte beachten! Die Erinnerungen vieler Wuppertaler an das ehemalige Spaßbad auf Lichtscheid werden bleiben. Foto: Redaktion. Seit 2012 ist das Schwimmbad geschlossen. Dieses Konzept wurde nicht realisiert, da sich Investor und Eigentümer nicht einigen konnten. September 2020 um 08:19 Uhr bearbeitet. Beim Bergische sonne wuppertal preise Test sollte der Vergleichssieger in den wichtigen Eigenarten punkten. Hintergrund waren die Überlegungen der GRÜNEN, an diesem Standort die neue Arena des Bergischen HC anzusiedeln. Mehrfach brannte es. August 2019 5. „Sie war mal für die Reisebusse gedacht“, erklärt Volmerig und erinnert daran, dass die Macher der Bergischen Sonne Publikum auf der ganzen Region im Blick hatten - vergeblich. von Hildegard Palm 5. Das Gebäude von außen: Stattdessen soll auf dem 20 000 Quadratmeter großen Areal der Smart Tec Campus seine Heimat finden. November 2009 nahm das Bad zu gewohnter Uhrzeit um 9 Uhr seinen Betrieb wieder auf. 2018 schließlich kaufte die Stadt Wuppertal das Spaßbad von der Finader - mit dem klaren Ziel, das Gebäude abzureißen, um dort einen Smarttec-Campus anzusiedeln. Zum letzten offiziellen Öffnungstag des Bads 2012 fuhr er auch noch einmal hin. „Im Wellenbecken“, erinnert er sich und schmunzelt. Wuppertal. So ganz, räumt der Chef der Wirtschaftsförderung ein, habe die Stadt die 20 000 Quadratmeter Fläche  noch nicht aus den Augen verloren. Bis Mitte 2021 soll es abgerissen werden. Anfang der 1990er Jahre, als die Bergische Sonne eröffnet wurde, war das Spaßbad der letzte Schrei - und ein Erfolgsmodell. [13] Der Ankauf wurde am 16. Special Lichtscheid Der Abriss des „Lost Place“ steht kurz bevor. Die Bergische Sonne macht Platz für den Smart Tec Campus Wuppertal. Heimatflimmern wirft nochmal gemeinsam mit euch einen Blick in die Ruine... Erinnert ihr euch daran, wie es früher dort war? Der Rutschenturm steht noch - nur ohne Rutsche. Bergische Sonne Wuppertal GmbH Lichtscheider Straße 90 42285 Wuppertal Deutschland Adresse merken, später ausdrucken. Trotz Bemühungen über mehrere Jahre ist uns der Zugang seitens der Eigentümer nicht gewährt worden. ! Die Konkurrenz in der Region wuchs. Das Bergische Land ist eine Region in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), die nach dem historischen Territorium Herzogtum Berg benannt ist. April 2010 zu einer Übernahme des … Die Besucherzahl wurde 2001 mit 450.000 jährlich angegeben. September wird die endgültige Vernichtung des ehemaligen Wuppertaler Spaßbades eingeleitet. Seit Anfang Juni 2016 stand das Areal erneut zum Verkauf. Ihr Kommentar wird nun gesichtet. Auch die Tatsache, dass nie ein richtiges Schwimmbecken zum Inventar gehörte, rächte sich. Bis Ende 2009 wurde das Unternehmen als Waterworld Bergische Sonne GmbH von einer zypriotischen Unternehmerin geführt. Der Interessent aus Köln hatte schon konkrete Plä- ne. Die gelbe Kugel – Markenzeichen der Bergischen Sonne – soll als Kunstwerk erhalten bleiben, ist aber in einem desolaten Zustand. Heute ist sie nur noch eine von Vandalen zerstörte Ruine, die eigentlich schon seit einem Jahr abgerissen sein sollte. Vielleicht haben Sie ja auch noch alte Fotos. Deren Eigentümerin, eine Russin, kam mit ihren Plänen für die Bergische Sonne nämlich auch nicht weiter. Wuppertal Die Bergische Sonne ist als Ruine geendet, die sich als Drehort für postapokalyptische Filmsequenzen eignen würde. Mit dem Kauf wolle man die Entwicklung selbst steuern, hieß es immer wieder. Die anderen 20 000 Quadratmeter erwarb die Barmer GEK und richtete dort Parkplätze ein. nach Live-Theater verzehren“, Wuppertal erhält zu Beginn 1500 Corona-Impfdosen, Lecker und leicht durch Wie die Pläne ganz genau aussehen, darüber informiert die Stadt Wuppertal in einem aktuellen Sachstandsbericht. August 2019. von Hildegard Palm 5. allerdings war ich vorletztes wochenende mal wieder dort und ich war echt erstaunt, wieviel sich da getan hat. Bei der Eröffnung hätte sich das wohl noch niemand so ausgemalt. April 2019) Feuer … erheblichem Maße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen Das ehemalige Freizeitbad Bergische Sonne aus der Luft. Seit Anfang Juli 2012 ist die Bergische Sonne zwecks Umbau geschlossen!!! Das frühere Freizeitbad „Bergische Sonne“ soll jetzt so schnell wie möglich abgerissen werden. Am 30. Der Besuch des Fitnessstudios war nicht im Eintrittspreis des Schwimmbads enthalten. Wuppertal. über die bergische sonne konnte ich bis vor einem jahr nichts positives schreiebn. Mit dem Mix aus Baden und Saunalandschaft lockte es  noch viele Besucher auch aus den Nachbarstädten nach Wuppertal. Die Krankenkasse hatte zwar gegenüber der WZ stets betont, die Parkplätze auf jeden Fall zu benötigen. Zumindest ein Teil, eine etwas tiefer liegende Fläche, die von oben kaum auffällt, ist momentan noch ungenutzt. Am 23. Das Grund- Die über 19.000 Quadratmeter große Fläche soll neuer Firmensitz von mittelständischen Unternehmen und Start-ups aus innovativen Technologie-Branchen werden. Es liegt auf der rechten Rheinseite und umfasst neben dem Bergischen Städtedreieck Remscheid–Solingen–Wuppertal auch den Kreis Mettmann, die kreisfreie Stadt Leverkusen, den Rheinisch-Bergischen und den Oberbergischen … Zahlreiche Kommentare von Besuchern der Bergischen Sonne auf Bewertungsplattformen im Internet zeigten, dass sich der Zustand des Bades seit Mitte/Ende 2007 zusehends verschlechterte. Ein Bad mit der Stadt als Betreiber habe aber nie zur Diskussion gestanden, hatte schon im vergangenen Jahr Kämmerer Johannes Slawig gegenüber der WZ erklärt. Mit der Entrümpelung ab 14. Zu dieser Maßnahme sehen wir uns gezwungen, da Sie mehrfach und/oder in August 2019 5. Dieses Konzept wurde Mitte 2012 aufgegeben. Das Ziel schon damals: Aus dem Bad sollte ein Hotel werden. Die Gebäude können mit 800 bis 10.000 Quadratmeter Bruttogesamtfläche realisiert werden. Teile der Umkleiden waren gesperrt, weil es von der Decke tropfte - und massiv teuer war es auch, so Oelbermann. Einst war die Bergische Sonne ein Spaßbad im Süden Wuppertals. [9] Sie nahm das Konzept des Wellnesshotels auf und plante, die Bergische Sonne bis Ende 2015 wieder zu eröffnen. Das Ende Dezember 2009 beantragte Insolvenzverfahren führte am 1. Die Vorarbeiten laufen, Mitte 2021 soll das Spaßbad endgültig verschwunden sein. Anfang der 1990er Jahre, als die Bergische Sonne eröffnet wurde, war das Spaßbad der letzte Schrei - und ein Erfolgsmodell. Die Waterworld Bergische Sonne liegt in Wuppertal-Lichtscheid und ist sowohl mit dem PKW als auch mit dem ÖPNV gut zu erreichen. in das Bergische Städtedreieck, Konsequenzen für den Bergischen Mittelstand, Brexit-Experte sieht harte Zeiten auf Bergische Wirtschaft zukommen, Bergische Zulieferindustrie setzt auf Qualität und eine gute Fehlerkultur, Impfzentrum soll auf dem Campus Freudenberg aufgebaut werden, Entwarnung: Gefahrenstellen und abbrechende Äste keine Bedrohung mehr, WSV steht in der Verantwortung, keine neuen Schulden anzuhäufen, Lage in Wuppertaler Kliniken spitzt sich weiter zu, „Die Menschen werden sich Das frühere Freizeitbad Bergische Sonne auf Lichtscheid wird in ein Business- und Wellnesshotel mit 149 Zimmern umgebaut. schon der neue eingangsbereich und die umkleiden waren neu und gepflegt, im bad sleber sah es auch ungefähr tausend ma besser aus las vor 1 1/2 jahren oder so. Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare. Diese Seite wurde zuletzt am 17. Doch als ein Investor absprang, verkauften die Besitzer an die Finader GmbH - allerdings nur die Hälfte rechts von der Auffahrt, wo das eigentliche Bad steht. "Bergische Sonne" - Lichtscheider Straße 90 Das ehemalige Freizeitbad "Bergische Sonne" wurde an Wup-pertals höchster Stelle 1992 eröff net. Massiv runtergekommen sei es damals schon gewesen. Im Sommer 2012 schlossen die damaligen Eigentümer – eine Gruppe aus Düsseldorf – endgültig die Tür. Eine Rutschenanlage, bestehend aus je einer sogenannten „Black Hole“- und „Blue Line“-Wasserrutsche, rundeten das Angebot ab. Seit seiner Schließung gibt es hier kein gechlortes Wasser mehr in den Becken, allerdings findet Regenwasser regelmäßig seinen Weg in das Gebäude. Hingegen hieß es auf einem Aushang, dass das Bad wegen technischer Probleme geschlossen sei. Jahrelang erfreute sich die Bergische Sonne bei großen und kleinen Wasserratten größter Beliebtheit. Created on Juni 16, 2010 using FlipShare. Mai 2018 durchgeführt. Januar 2012 wurde der Badbetrieb eingestellt, um laut Plänen …